Kontakt

Wohnrecht und Nießbrauch

Innerhalb von Familien werden Immobilien häufig an die nachfolgende Generation verschenkt. Dadurch lässt sich Erbschaftssteuer sparen. Doch wie können die schenkenden Eltern sicherstellen, dass sie ihren Lebensmittelpunkt behalten, wenn sie Haus und Grund zu Lebzeiten … Weiterlesen …

Keine Filmaufnahmen in Wohnung

Vermieter können professionelle Filmaufnahmen in einer Wohnung verbieten, sofern dafür ein Entgelt erhoben wird und die Filmaufnahmen mit einem professionellen Team und umfangreichem Equipment gemacht werden. In diesem Fall handelt es sich nicht um eine … Weiterlesen …

Immobilien-Teilverkauf

Ein Immobilienteilverkauf klingt einfach. Sie verkaufen einen Teil Ihrer Immobilie und dürfen weiterhin darin wohnen bleiben. Doch es gibt auch Stolperfallen. Bei einem Immobilien-Teilverkauf verkaufen Sie nur einen Teil Ihrer Immobilie. Maximal sind es 50 … Weiterlesen …

Bauträger-Pleite

Die ersten Raten sind bezahlt und der Keller steht – doch plötzlich geht auf der Baustelle nichts weiter. Was können Bauherren tun, wenn der Bauträger Insolvenz anmeldet? Fast täglich lesen wir in den Medien, dass … Weiterlesen …

Einbruchschutz

Die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche nimmt in der dunklen Jahreszeit zu. Eigentümer bzw. Mieter machen es den Dieben meist durch mangelhafte Sicherheitsvorkehrungen unnötig einfach. Die größte Abschreckung ist Zeitverlust. Einbrecher geben in der Regel … Weiterlesen …

Mehr Geld für Familien

Die Bundesregierung möchte Familien beim Kauf einer neuen Wohnimmobilie unterstützen. Dafür hat sie über die KfW-Bank das Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ neu gefasst. Damit können Familien zinsgünstige Darlehen bis zu 270.000 Euro für den Kauf … Weiterlesen …

Richtig lüften

Jetzt im Herbst ist richtiges Lüften wichtig, um Energie einzusparen, Schimmelpilzbildung in der Wohnung zu vermeiden und gesundes Raumklima zu erhalten. Wir geben Ihnen Tipps zum richtigen Lüften und Heizen. Lüftungstechniken Mehrfaches Stoßlüften am Tag … Weiterlesen …

Heizungssanierung

Die Politik möchte im Rahmen der Energiewende, dass neue und alte Immobilien schnellstmöglich mit Wärmepumpen ausgestattet werden. Bei Neubauten ist das im Rahmen des Gebäudeenergiegesetzes schon Pflicht. Bei Bestandsimmobilien gibt es noch eine Übergangsfrist für … Weiterlesen …

VI-Hausverwaltung

Standort Oelde:

Fritz-Reuter-Str. 2
59302 Oelde

Standort Rheine:

Matthiasstraße 30
48431 Rheine

Öffnungszeiten Büro:

Mo, Di, Do, Fr:
Di:
Mi:
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
geschlossen
Außerhalb der Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung!
Folgen Sie uns:

Lesen Sie täglich Neues und bleiben Sie immer auf den aktuellesten Stand!