Kontakt

Schönheitsreparaturen im Mietvertrag

Das Thema Schönheitsreparaturen sorgt immer wieder für Streit zwischen Mietern und Vermietern – vor allem beim Auszug. In vielen Mietverträgen finden sich Klauseln, die diese Pflicht auf die Mieter übertragen, doch nicht alle sind rechtlich … Weiterlesen …

Wärmedämmung an Fenster und Tür

Wer ein Haus besitzt oder plant, eines zu kaufen, wird früher oder später mit der Frage der energetischen Effizienz konfrontiert. Fenster und Türen spielen dabei eine zentrale Rolle, denn durch sie kann kostbare Heizwärme entweichen. … Weiterlesen …

Lock-in-Effekt auf dem Wohnungsmarkt

Der Wohnungsmarkt in Deutschland bleibt angespannt. Es fehlen bereits über 800.000 Wohnungen. Das führt zu einem Auseinanderklaffen von Neu- und Bestandsmieten und zu einem Lock-in-Effekt bei Immobilien. Baugenehmigungen Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gab es … Weiterlesen …

Kauf von Altbauten

Wer nicht neu bauen möchte oder nicht kann, weil z. B. ein passendes Grundstück fehlt, der kann eine Bestandsimmobilie erwerben. Durch die Zinssteigerung und Inflation seit 2022 sind die Preise für Altbauten gesunken. Beim Immobilienkauf … Weiterlesen …

Jung kauft Alt

Während die Fördergelder für Energieberater seit dem 7.8. von 80 auf 50 Prozent (maximal 650 Euro) gekürzt wurden, gibt es nun ein neues KfW-Förderprogramm „Jung kauft Alt“. Frisch gestartet ist das neue KfW-Förderprogramm „Jung kauft … Weiterlesen …

Gewerbeimmobilien

Die Preise von Büro- und Handelsimmobilien in Deutschland sind nach dem vdp-Immobilienpreisindex seit dem Zinsanstieg, der Corona-Krise und dem Beginn des Ukraine-Kriegs insgesamt um 17 Prozent gesunken. Im ersten Quartal 2024 betrug der Rückgang gegenüber … Weiterlesen …

Zwangsversteigerungen

Die Zahl der Zwangsversteigerungen von Immobilien steigt wieder. Nach Angaben des Fachverlags Argetra waren es im vergangenen Jahr 12.332 Fälle. Gegenüber 2022 ist das ein Plus von 2,1 Prozent. Die Tendenz ist weiter steigend. Im … Weiterlesen …

New Work in Deutschland

Die Nachfrage nach Häusern in Randgebieten von Großstädten steigt. Der Trend zum Neuen Arbeiten mit Homeoffice (New Work) ist einer der Gründe. Auch die durch Senkung des EZB-Leitzinses auf 3,5 Prozent erwartete allgemeine Verbilligung von … Weiterlesen …

VI-Hausverwaltung

Standort Oelde:

Fritz-Reuter-Str. 2
59302 Oelde

Standort Rheine:

Matthiasstraße 30
48431 Rheine

Wir bieten unsere Leistungen
im gesamten Münsterland an!

Kontakt

Mo, Di, Do, Fr:
Di:
Mi:
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
geschlossen
Außerhalb der Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung