Wenn es draußen kalt wird und drinnen die Heizung läuft, verändert sich das Raumklima in den eigenen vier Wänden. Trockene Luft, beschlagene Fenster oder gar Schimmelbildung sind keine Seltenheit. Sie lassen sich jedoch vermeiden. Wer … Weiterlesen …
Viele Mietverträge enthalten eine Mindestmietdauer, sei es zur Sicherung regelmäßiger Einnahmen oder um langfristige Wohnverhältnisse planbar zu gestalten. Besonders in Städten mit angespanntem Wohnungsmarkt nutzen Vermieter diese Klausel, um häufige Mieterwechsel zu vermeiden. Für Mieter … Weiterlesen …
Wasser ist ein selbstverständlicher Teil unseres Alltags: Wir trinken es, duschen damit, waschen unsere Kleidung und bewässern den Garten. Doch so alltäglich es auch ist, Wasser zählt zu den sensibelsten Ressourcen im Haushalt. Ob im … Weiterlesen …
Ob als Abschreckung gegen Einbrecher oder zur sicheren Ausleuchtung von Wegen – Bewegungsmelder gehören zur zeitgemäßen Außenbeleuchtung einfach dazu. In Kombination mit modernen LED-Leuchten ermöglichen sie ein Plus an Sicherheit, sparen Energie und verbessern die … Weiterlesen …
Ein prasselndes Kaminfeuer steht für Gemütlichkeit und eine Rückbesinnung auf natürliche Wärmequellen. Doch im Zuge der Energiewende geraten Holzöfen zunehmend in die Kritik: Sie erzeugen Feinstaub, CO2 und weitere Emissionen und unterliegen deshalb strengen gesetzlichen … Weiterlesen …
Die Kündigung eines Mietverhältnisses wegen Eigenbedarfs gehört zu den wenigen Möglichkeiten, wie Vermieter ein unbefristetes Mietverhältnis beenden können. Doch gerade dieser Kündigungsgrund ist juristisch anspruchsvoll und konfliktträchtig. Wer hier formale Fehler vermeidet und seinen Anspruch … Weiterlesen …
Ein Echtholz-Fußboden verleiht jedem Zuhause Wärme, Charakter und Wertigkeit. Doch wer die Anschaffung plant, steht vor einer Vielzahl an Optionen: Welche Bodenart passt zu meinem Haus? Welche Holzarten sind besonders robust oder pflegeleicht? Und wie … Weiterlesen …
Wer heute neu baut oder umfassend saniert, steht vor der Frage, welche Bauweise langfristig sinnvoll ist. Der Passivhaus-Standard bietet dabei eine Möglichkeit, Energieverbrauch und Emissionen deutlich zu reduzieren – bei gleichbleibender Wohnqualität. Der folgende Überblick … Weiterlesen …
Zimmerpflanzen bringen Lebendigkeit in Ihr Zuhause. Sie setzen gestalterische Akzente, gliedern Räume und spiegeln Ihren individuellen Einrichtungsstil wider. Dabei lohnt sich eine bewusste Auswahl, abgestimmt auf Standort, Pflegeaufwand und die Gegebenheiten in Ihrem Zuhause. Vor … Weiterlesen …
Das Thema Schönheitsreparaturen sorgt immer wieder für Streit zwischen Mietern und Vermietern – vor allem beim Auszug. In vielen Mietverträgen finden sich Klauseln, die diese Pflicht auf die Mieter übertragen, doch nicht alle sind rechtlich … Weiterlesen …