Kontakt

Grunderwerbssteuer

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind die Einnahmen der Bundesländer aus der Grunderwerbssteuer im ersten Halbjahr 2023 um 33,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Sie betrugen nur noch 6,3 Mrd. Euro. Das ist unter Berücksichtigung … Weiterlesen …

Balkonkraftwerke

Mit Balkonkraftwerken können auch Mieter ihren eigenen Sonnenstrom produzieren. Ein Balkon reicht dafür aus. Die maximale Leistung beträgt 600 Watt. Bis zu dieser Leistung dürfen diese Mini-Solaranalgen ohne Genehmigung als Einsteck-PV-Anlage genutzt werden. Die bürokratischen … Weiterlesen …

Staat verteuert Wohnungsbau

Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum wächst ständig. 400.000 Wohnungen müssen jedes Jahr gebaut werden, um die Nachfrage weitgehend decken zu können. Doch die Realität sieht anders aus. Mit 295.000 fertiggestellten Wohnungen im Jahr 2022 wurde … Weiterlesen …

Eigenbedarfskündigung

Der häufigste Kündigungsgrund für Vermieter ist der Eigenbedarf. Eine Eigenbedarfskündigung ist aber nur unter bestimmten Voraussetzungen durchsetzbar. Wann sie rechtens ist und welche Formalien einzuhalten sind, erfahren Sie nachfolgend. Eigenbedarf gilt als berechtigtes Interesse Grundsätzlich … Weiterlesen …

Mit Farbe punkten

Mit einfachen farblichen Akzenten lässt sich in Innenräumen eine moderne Welt schaffen. Und das Schöne daran: eine farbliche Raumgestaltung entsteht fast ohne Mehrkosten, denn schließlich ist bunte Farbe kaum teurer als weiße. Aber gemessen daran, … Weiterlesen …

Fit for 55

Europa macht beim Klimaschutz ernst. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen in der EU um 55 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 gesenkt werden. Im Klimaschutzpaket „Fit For 55“ wurde dazu der Beschluss gefasst, ab 2027 auch … Weiterlesen …

Neue Immobilienbewertung

Seit Anfang 2023 gilt eine Änderung im Jahressteuergesetz, die sich auf die Erbschaftssteuer bei Immobilien auswirkt. Durch die geänderte Wertermittlung von Immobilien wird in den meisten Fällen auch der Wert der Immobilien steigen. Damit steigt … Weiterlesen …

Indexmietverträge

Immer mehr Mietverträge sind an die Inflationsrate gekoppelt. Wie viele es genau sind, lässt sich nur schätzen. Der deutsche Mieterbund geht davon aus, dass mittlerweile jeder dritte neue Mietvertrag eine Indexmiete enthält. Ein teurer und … Weiterlesen …

Steigende Bauzinsen

Für den Immobilienmarkt war 2022 ein besonderes Jahr. Die Bauzinsen stiegen innerhalb von zwölf Monaten um das Vierfache an. Aktuell liegen die Zinssätze für Baukredite mit 10-jähriger Festschreibung wieder etwas niedriger. Viele Immobilieninteressenten fragen sich, … Weiterlesen …

VI-Hausverwaltung

Standort Oelde:

Fritz-Reuter-Str. 2
59302 Oelde

Standort Rheine:

Matthiasstraße 30
48431 Rheine

Öffnungszeiten Büro:

Mo, Di, Do, Fr:
Di:
Mi:
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
geschlossen
Außerhalb der Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung!
Folgen Sie uns:

Lesen Sie täglich Neues und bleiben Sie immer auf den aktuellesten Stand!