Kontakt

Wunschmieter finden

Deutschland liegt mit einer Eigentumsquote von 48 Prozent in Europa an vorletzter Stelle. Nur die Schweiz ist mit 44 Prozent noch schlechter. Aber gut für Vermieter, weil die Nachfrage nach Wohnraum entsprechend hoch ist. Es ist daher leichter, einen Wunschmieter zu finden.

Wohneigentumsquoten

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes für 2023 wohnen In Deutschland 39 Prozent der Haushalte im eigenen Haus und 9 Prozent in einer Eigentumswohnung. Doch zwischen Land und Stadt gibt es große Unterschiede. So liegt die Eigentumsquote in Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern bei 64 Prozent und in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern bei nur 36 Prozent.

In Europa liegen Polen und Ungarn mit Eigentumsquoten von rund 90 Prozent ganz weit vorne. Aber auch in anderen EU-Ländern gibt es mehr Immobilieneigentümer: Italien 74 Prozent, Niederlanden 70 Prozent und Frankreich 63 Prozent. Das zunächst zur Einordnung. Worauf kommt es nun an, gute Mieter zu finden.

Gute Mieter finden

Eigentümer, die einen Mieter für ihre Immobilie suchen, stehen vor einem Entscheidungsproblem: Wer ist der richtige Mieter? Schön wäre es, wenn man dem Bewerber „an der Nasenspitze“ ansehen könnte, ob er pünktlich zahlt, die Wohnung pfleglich behandelt und die Hausordnung beachtet. Mancher Eigentümer legt auch auf soziale und persönliche Aspekte Wert, etwa auf die Passung zu den Mitmietern oder eine sympathische Ausstrahlung. Wie finden die richtigen Vertragsparteien zueinander?

Präsentieren Sie Ihre Immobilie vorteilhaft

Ihr Wunschmieter wird in der Regel auch noch andere Mietangebote prüfen. Ihre Immobilie steht also im Wettbewerb. Positionieren Sie sie richtig. Dazu gehört zunächst die Festlegung eines angemessenen Preises, wobei vergleichbare Lage sowie Zustand und Ausstattung eine Rolle spielen. Sie sollten bereits bei der ersten Kontaktaufnahme alle relevanten Fragen beantworten können: Nebenkosten und deren Zusammensetzung, Energieausweis, Größe und Zuschnitt der jeweiligen Zimmer, Balkon, Garage, Keller, Garten usw.

Auch Informationen über die Infrastruktur sind im Vorfeld wichtig: Wie weit ist die nächste Bushaltestelle oder Einkaufsmöglichkeit entfernt? Wenn das Angebot für den Interessenten passen könnte, verabreden Sie eine Besichtigung. Präsentieren Sie dabei das Mietobjekt möglichst sauber, hell und gepflegt, und weisen Sie auf Ausstattungsvorteile bzw. noch anstehende Renovierungsarbeiten hin.

Ist der Mieter solvent?

Kann sich der Interessent die Wohnung überhaupt leisten? Das ist die zentrale Frage, die man sich als Vermieter stellt. Eine aktuelle Verdienstbescheinigung anzufordern ist üblich. Dabei können Sie auch gleich die persönlichen Angaben überprüfen.

Weitergehend ist die sogenannte „Mieterselbstauskunft“. Darin legt Ihnen der Mieter freiwillig relevante Informationen zur Person, Einkommen und Vermögenslage dar, an denen Sie ein berechtigtes Interesse haben und die rechtlich zulässig sind. Mit dem Formular kann auch die Vorlage einer Schufa-Verbraucherauskunft vereinbart werden. Vermieter, die bereits schlechte Erfahrungen gemacht haben, schätzen das, um eine hohe Verschuldung auszuschließen, die die Zahlungsfähigkeit gefährden würde.

Das Bauchgefühl entscheidet mit

Lassen Sie auch Ihr Bauchgefühl sprechen. Achten Sie auf die Persönlichkeit des Interessenten. Ist er sympathisch, wirkt er vertrauenswürdig und offen? Bedenken Sie auch: Ihr Wunschmieter wird seinerseits aufmerksam auf Ihr Verhalten achten. Sie punkten mit Freundlichkeit und einer geschickten Gesprächsführung, mit der Sie ihn zum Sprechen bringen und für Sie relevante Informationen einsammeln.

Praktisch ist es, wenn Sie die Suche nach einem geeigneten Mieter einem Immobilienprofi übertragen. Er berät Sie zu den geeigneten Vermietungsstrategien und hilft Ihnen dabei, einen passenden Mieter zu finden. Den Umfang des Services bestimmen Sie ganz nach Bedarf.

VI-Hausverwaltung

Standort Oelde:

Fritz-Reuter-Str. 2
59302 Oelde

Standort Rheine:

Matthiasstraße 30
48431 Rheine

Öffnungszeiten Büro:

Mo, Di, Do, Fr:
Di:
Mi:
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
geschlossen
Außerhalb der Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung!
Folgen Sie uns:

Lesen Sie täglich Neues und bleiben Sie immer auf den aktuellesten Stand!