Kontakt

Seit Anfang 2023 gilt eine Änderung im Jahressteuergesetz, die sich auf die Erbschaftssteuer bei Immobilien auswirkt. Durch die geänderte Wertermittlung von Immobilien wird in den meisten Fällen auch der Wert der Immobilien steigen. Damit steigt … Weiterlesen …

Europa macht beim Klimaschutz ernst. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen in der EU um 55 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 gesenkt werden. Im Klimaschutzpaket „Fit For 55“ wurde dazu der Beschluss gefasst, ab 2027 auch … Weiterlesen …

Mit einfachen farblichen Akzenten lässt sich in Innenräumen eine moderne Welt schaffen. Und das Schöne daran: eine farbliche Raumgestaltung entsteht fast ohne Mehrkosten, denn schließlich ist bunte Farbe kaum teurer als weiße. Aber gemessen daran, … Weiterlesen …

Der häufigste Kündigungsgrund für Vermieter ist der Eigenbedarf. Eine Eigenbedarfskündigung ist aber nur unter bestimmten Voraussetzungen durchsetzbar. Wann sie rechtens ist und welche Formalien einzuhalten sind, erfahren Sie nachfolgend. Eigenbedarf gilt als berechtigtes Interesse Grundsätzlich … Weiterlesen …

Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum wächst ständig. 400.000 Wohnungen müssen jedes Jahr gebaut werden, um die Nachfrage weitgehend decken zu können. Doch die Realität sieht anders aus. Mit 295.000 fertiggestellten Wohnungen im Jahr 2022 wurde … Weiterlesen …

Mit Balkonkraftwerken können auch Mieter ihren eigenen Sonnenstrom produzieren. Ein Balkon reicht dafür aus. Die maximale Leistung beträgt 600 Watt. Bis zu dieser Leistung dürfen diese Mini-Solaranalgen ohne Genehmigung als Einsteck-PV-Anlage genutzt werden. Die bürokratischen … Weiterlesen …

In Zeiten hoher Baukosten überlegen viele Bauherren, wie sie durch Eigenleistungen Geld sparen können. Wer handwerklich geschickt ist, kann viele Arbeiten selbst machen. Doch nicht immer ist es sinnvoll, selbst Hand anzulegen. Wir geben Ihnen … Weiterlesen …

Neue Heizung, Fassadendämmung und Dreifachverglasung – der Druck auf Vermieter nimmt zu, ihre Immobilien energetisch aufzurüsten. Das ist teuer. Die Investitionen erreichen schnell einen sechsstelligen Betrag. Allerdings muss der Vermieter die erheblichen Kosten nicht alleine … Weiterlesen …

Wohnraum ist knapp. Vor allem in Ballungsräumen fehlen Wohnungen. Gleichzeitig gibt es einen wachsenden Leerstand bei Gewerbeimmobilien. Da liegt es nahe, die stillgelegte Bäckerei oder Arztpraxis in Wohnraum umzuwandeln. Doch einfach umbauen und vermieten geht … Weiterlesen …

Jetzt im Herbst ist richtiges Lüften wichtig, um Energie einzusparen, Schimmelpilzbildung in der Wohnung zu vermeiden und gesundes Raumklima zu erhalten. Wir geben Ihnen Tipps zum richtigen Lüften und Heizen. Lüftungstechniken Mehrfaches Stoßlüften am Tag … Weiterlesen …

VI-Hausverwaltung

Standort Oelde:

Fritz-Reuter-Str. 2
59302 Oelde

Standort Rheine:

Matthiasstraße 30
48431 Rheine

Öffnungszeiten Büro:

Mo, Di, Do, Fr:
Di:
Mi:
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
geschlossen
Außerhalb der Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung!
Folgen Sie uns:

Lesen Sie täglich Neues und bleiben Sie immer auf den aktuellesten Stand!