Mit der eigenen Immobilie Energie sparen ist längst mehr als ein optionaler Spartipp. Mit immer strenger werdenden gesetzlichen Vorgaben arbeitet die Bundesregierung auf ihr ambitioniertes Ziel hin: Klimaneutralität im Gebäudesektor bis 2050. Der Grund … Weiterlesen …
Richtiges Lüften ist wichtig – das ist nichts Neues. Tipps und Anleitungen dafür gibt es en masse. Aber der hektische Alltag lässt uns leider viel zu oft vergessen, sie auch einzuhalten. Die Folge? Genau das, … Weiterlesen …
Flur und Eingangsbereich Video-Türklingeln nehmen auf, wer klingelt und informieren Sie via App. So haben Sie auch während Ihrer Abwesenheit alles im Blick. Mit smarter Lichtsteuerung geht das Licht an, sobald Sie es brauchen. … Weiterlesen …
Inhalt des Wohnungsübergabeprotokolls Das Wohnungsübergabeprotokoll hält fest, in welchem Zustand die Wohnung beim Einzug und beim Auszug war. Es ist eine umfangreiche Bestandsaufnahme und sollte Punkt für Punkt die vorhandenen Schäden auflisten. Also etwa: … Weiterlesen …
Stromzähler ablesen adé: Mit Smart Meter entfällt die lästige Pflicht. Hinzu kommen einige andere Vorteile. Ob Ihr Haushalt seit Januar 2025 zum Einbau verpflichtet ist und welche Änderungen gelten, erfahren Sie hier. Was ist … Weiterlesen …
Zur Trockenlegung von feuchten Hauswänden unterscheidet man drei unterschiedliche Verfahren: Freilegung des Mauerwerks: Das gesamte feuchte Mauerwerk wird dort, wo es mit dem umgebenden Erdreich in Berührung kommt, bis zur Sohle freigelegt. Die schadhafte … Weiterlesen …
Der Immobilienmarkt befindet sich im Wandel, und eine zentrale treibende Kraft hinter dieser Entwicklung ist die Generation Y. Immer mehr junge Käufer betreten den Markt und bringen dabei neue Anforderungen und Vorstellungen mit. Welche Bedürfnisse … Weiterlesen …
Ein Mehrparteienhaus bringt verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Lebensstilen zusammen. Um das Miteinander harmonisch zu gestalten, braucht es klare Regeln. Eine Hausordnung kann hierbei als Orientierung dienen – doch welche Regeln sind erlaubt und welche nicht? … Weiterlesen …
Grüne Oasen mitten in der Stadt? Das geht – und zwar auch außerhalb des Stadtparks. Mit Fassadenbegrünung kann jeder Immobilienbesitzer zur Verbesserung von Optik und Klima der Stadt beitragen – mit zahlreichen Vorteilen für die … Weiterlesen …
Die eigenen vier Wände sind mehr als nur ein Rückzugsort – sie sind Ausdruck von Persönlichkeit und Lebensstil. Wer einen Neubau plant oder eine Bestandsimmobilie renoviert, beschäftigt sich zwangsläufig mit der Raumgestaltung. Ein oft unterschätzter … Weiterlesen …