Ärgerlich, wenn sich erst nach dem Kauf einer Immobilie herausstellt, dass ein Schädlingsbefall oder feuchte Kellerwände vorhanden sind. Leider haben Sie den Zustand und einen etwaigen Sanierungsbedarf nicht bereits vor Abschluss des Kaufvertrages sorgfältig ermittelt. … Weiterlesen …
Deutschland liegt mit einer Eigentumsquote von 48 Prozent in Europa an vorletzter Stelle. Nur die Schweiz ist mit 44 Prozent noch schlechter. Aber gut für Vermieter, weil die Nachfrage nach Wohnraum entsprechend hoch ist. Es … Weiterlesen …
90 Prozent aller in Deutschland abgeschlossenen Mietverträge enthalten nach Informationen des Deutschen Mieterbundes unwirksame Vertragsklauseln – unwirksam deshalb, weil sie gegen das Gesetz verstoßen oder nach der Rechtsprechung der Gerichte Mieter übermäßig benachteiligen. Der Vermieter … Weiterlesen …
Wenn Sie ein Grundstück kaufen möchten, prüfen Sie auch, ob der Boden kontaminiert ist. Umweltschädliche Altlasten, die saniert werden müssen, können zum unkalkulierbaren Risiko für Käufer werden. Interessieren Sie sich also vor jedem Grundstückskauf für … Weiterlesen …
Nachhaltiges Bauen liegt im Trend. Dazu passt auch eine Fassadendämmung durch rankende Pflanzen. Denken Sie bereits im Winter an eine natürliche Lösung im Frühjahr. Eine fünf Zentimeter dicke Begrünung entspricht der Wärmedämmungswirkung einer Isolierglasscheibe. Somit schützen … Weiterlesen …
Lage, Lage, Lage, so das Mantra, wenn es um die Auswahl einer Immobilie oder eines Grundstücks geht. Die Lage ist und bleibt der zentrale Werttreiber für Immobilien. Danach kommt neuerdings nach Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes der … Weiterlesen …
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) berechnet jährlich die Preisentwicklungen auf dem deutschen Immobilienmarkt auf der Grundlage regionaler Daten des Immobilienverbandes IVD. Die Studie 2024 zeigt folgende Entwicklungen: Die Immobilienpreise sind 2024 erneut gesunken, … Weiterlesen …
Für Vermieter sind es angesichts der Wohnraumknappheit aktuell paradisische Zustände. Zumindest scheint es so auf den ersten Blick. Denn die wirklich guten Mieter, um die sich alle reißen, können sich noch immer die Objekte aussuchen. … Weiterlesen …
Ein Jahreswechsel bringt immer auch einige Veränderungen mit sich. Neue Gesetze, neue Regelungen – und so manch alte Regelung läuft aus. Die wichtigsten Änderungen in Bezug auf Ihre Immobilie finden Sie hier. Grundsteuerreform … Weiterlesen …
In Zeiten steigender Energiekosten suchen viele Haushalte nach Möglichkeiten, Heizenergie effizienter zu nutzen. Eine oft übersehene, aber äußerst effektive Maßnahme ist der Einsatz von Teppichen. Sie bieten nicht nur Komfort und Ästhetik, sondern helfen auch … Weiterlesen …