Kontakt

Immobilienlage

Lage, Lage, Lage, so das Mantra, wenn es um die Auswahl einer Immobilie oder eines Grundstücks geht. Die Lage ist und bleibt der zentrale Werttreiber für Immobilien. Danach kommt neuerdings nach Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes der Energieeffizienzgrad von Häusern und Wohnungen. Für Selbstnutzer einer Immobilie geben die persönliche Lebenssituation und weitere Lebensplanung entscheidende Hinweise, die bei der Auswahl von Region und Standort beachtet werden sollten.

Makrolage

Die wichtigsten Kriterien für die Beurteilung derMakrolage einer Immobilie sind: die Wirtschaftskraft, die Infrastruktur sowie das Zukunftspotenzial und die demographische Entwicklung einer Region. Neben diesen Faktoren wirken sich auf die Wertentwicklung einer Immobilie auch attraktive landschaftliche Merkmale sowie ein hoher Freizeit- und Erholungswert positiv aus.

Folgende Themen sollten Sie bei der Bewertung der Makrolage einer Immobilie sorgfältig prüfen und mit einem persönlichen Punktesystem gewichten:

  • Infrastruktur (Geschäfte, Schulen, Ärzte) und Kultur,
  • Verkehrsanbindung (Auto, Bahn, Flugzeug) und öffentlicher Nahverkehr,
  • Arbeitsmarkt und Wirtschaftskraft,
  • Alters- und Bevölkerungsstruktur,
  • Freizeit- und Erholungswert, Landschaft,
  • Behörden und politische Situation.

Mikrolage

DieMikrolage, also die unmittelbare Umgebung einer Immobilie, werden vom Charakter des Stadtviertels, der Straße und der Lage des Gebäudes sowie durch die zukünftige Nachbarschaft und die direkten Umgebungseinflüsse bestimmt.

Um sich am neuen Wohnort wohlzufühlen, sollten folgende Punkte zu Ihren Wünschen und Ansprüchen an die unmittelbare Umgebung der Immobilie passen:

  • gute Straßenanbindung und schnell zu Fuß erreichbarer öffentlicher Nahverkehr,
  • keine störenden Lärm- und Luftemissionen,
  • adäquater sozialer Status der Nachbarschaft,
  • geeignete Infrastruktur mit Geschäften, Ärzten, Schulen, Spielplätzen, Vereinen etc.,
  • attraktive Gastronomie-, Kultur- und Sportangebote,
  • abwechslungsreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten,
  • gepflegte Häuser und Straßen in der unmittelbaren Umgebung.

Kaufpreis und Wertentwicklung einer Immobilie hängen vom baulichen Zustand und der Ausstattung, aber auch von der Attraktivität der Region und des konkreten Stadtquartiers ab. Für die Bewertung einer Immobilie ist es deshalb ratsam, die Hilfe von Immobilienexperten in Anspruch zu nehmen. 

VI-Hausverwaltung

Standort Oelde:

Fritz-Reuter-Str. 2
59302 Oelde

Standort Rheine:

Matthiasstraße 30
48431 Rheine

Öffnungszeiten Büro:

Mo, Di, Do, Fr:
Di:
Mi:
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
geschlossen
Außerhalb der Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung!
Folgen Sie uns:

Lesen Sie täglich Neues und bleiben Sie immer auf den aktuellesten Stand!